Der CyberRisiko-Check nach DIN SPEC 27076
IT-Sicherheit für kleine Unternehmen

Was ist der CyberRisiko-Check?

Der CyberRisiko-Check nach DIN SPEC 27076 ist ein standardisiertes Verfahren, das speziell für Kleinst- und Kleinunternehmen entwickelt wurde, um den aktuellen Stand der IT-Sicherheit zu bewerten und gezielte Handlungsempfehlungen zur Verbesserung zu geben.

Ablauf des CyberRisiko-Checks:

  1. Beratungsworkshop & Erstgespräch:
    Ein IT-Dienstleister führt im Rahmen eines strukturierten Beratungsworkshops ein ein- bis zweistündiges Interview mit dem Unternehmen durch. Dabei werden 27 Anforderungen aus sechs Themenbereichen besprochen, um den aktuellen Stand der IT-Sicherheit zu analysieren.

  2. Bewertung & Sicherheitsanalyse:
    Die im Workshop erfassten Antworten werden gemäß den Vorgaben der DIN SPEC 27076 bewertet. So wird der IST-Zustand der IT-Sicherheit des Unternehmens systematisch ermittelt und eingeordnet.​

  3. Ergebnisbericht & Handlungsempfehlungen:
    Das Unternehmen erhält einen detaillierten Report mit der erzielten Punktzahl sowie konkreten Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Dabei stehen praxisnahe Maßnahmen im Fokus, die auch ohne tiefgehendes IT-Fachwissen umsetzbar sind.​

  4. Umsetzung & weiterführende Maßnahmen:
    Auf Basis der Handlungsempfehlungen aus dem Beratungsworkshop können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um die IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern. Das Unternehmen kann selbst aktiv werden oder weiterführende Unterstützung durch IT-Sicherheitsdienstleister in Anspruch nehmen.

So unterstützt die keepbit Ihr Unternehmen im CyberRisiko-Check

Strukturierte Sicherheitsanalyse

✔ Erfassung des IST-Zustands Ihrer IT-Sicherheit
✔ Identifikation kritischer Schwachstellen
✔ Standardisierte Bewertung nach DIN SPEC 27076

Praxisnahe Handlungsempfehlungen

✔ Konkrete Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit
✔ Keine komplizierten Fachbegriffe – verständlich & umsetzbar
✔ Individuelle Beratung ohne teure IT-Lösungen

Ideal für kleine Unternehmen

✔ Speziell für Betriebe mit bis zu 50 Mitarbeitern
✔ Kein IT-Fachwissen notwendig – einfache Umsetzung
✔ Unterstützung durch zertifizierte IT-Sicherheitsberater

Fördermöglichkeiten für Ihren CyberRisiko-Check

Wussten Sie, dass Cyber Security-Maßnahmen in vielen Fällen staatlich gefördert werden? Ob durch Programme des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), regionale Fördermittel oder Initiativen wie „go-digital“ – es gibt attraktive Möglichkeiten, sich einen Großteil der Kosten erstatten zu lassen. Das bedeutet für Sie: Mehr Sicherheit für Ihr Unternehmen bei deutlich geringerer finanzieller Belastung.

Wir beraten Sie gerne zu passenden Förderprogrammen und unterstützen Sie auf Wunsch auch bei der Antragstellung. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen effektiv und gefördert gegen Cyber-Bedrohungen zu wappnen.

Cyber Risiko Check Logo

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher! Die Verarbeitung sämtlicher Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) erfolgt im Rahmen der Datenschutzerklärung. Wir sichern Ihnen den vertraulichen Umgang mit Ihren Daten zu, eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten bleiben gespeichert, solange Sie uns nicht um Löschung bitten. Die E-Mail-Adresse für Datenlöschungsanfragen lautet datenschutz@keepbit.de.