Blue Shield: Für optimalen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur

Wirtschaftliche Schäden und Industriespionage vermeiden mit intelligenter Cyber Security Technologie durch KI-basierte DNS Auflösung.
- Mehr als 200.000 neue Domains werden jeden Tag registriert – davon werden mehr als 70% als gefährlich eingestuft.
- Konventionelle Antivirenschutz-Lösungen mit Patternerkennung oder Webfilter sind auf die neuen Angriffe aus dem Internet größtenteils wirkungslos.
Hacker sowie Schadsoftware nutzen die neuen Schwachstellen, die sich durch die Umstellung auf Home-Office-Arbeit, neue Kommunikationswege und geänderte Prozesse ergeben, gezielt aus. In nahezu allen Branchen sind dieses Jahr vermehrt Cyber-Angriffe zu verzeichnen. Eine besondere Gefahr geht hierbei von Phishing-Angriffen aus. Bereits vor Corona waren Phishing-Mails an 92% der Cyber-Angriffe beteiligt. Schätzungen zufolge ist die Zahl der Attacken seit Beginn der Pandemie um 30-100% angestiegen und seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine sind die Angriffe sprunghaft nochmal um ein Drittel angestiegen.
Unsere Antwort lautet: Blue Shield Umbrella
Blue Shield Umbrella bietet moderne Erkennung von Bedrohungen in Echtzeit über zentrale cloud-basierte Threat Intelligence. Es ist das einzigartige KI-basierte Whitelist/Allowlist-DNS-Filter-Abwehrprogramm, welches Bedrohungen bereits vor dem Eindringen in das Netzwerk ausschließt.
Vollständiger Schutz aller Ports und Protokolle durch externe Namensauflösung
Maximaler Schutz gegen Bedrohungen in Echtzeit – durch mathematische Algorithmen und künstliche Intelligenz
Durch „Software as a Service“ Architektur ist Blue Shield Umbrella immer up to date
Schnelle Integration in jede bestehende IT-Infrastruktur
Sämtliche IP-basierte Devices lassen sich smart implementieren
Ressourcenschonend und ohne zusätzlichen Personalaufwand
Einbindung in bestehende Monitoringlösungen und SIEM-Systeme
DSGVO-konform und revisionssicher
Weitere Besonderheit von Blue Shield
Ist eine Domäne gesperrt, wird der anfragende Server darüber informiert und die Clients erhalten eine Meldung über die Sperrung. Mit dieser innovativen Technik wird ein Angriff unterbunden bevor er erfolgt und das Nachladen von Schadcodes verhindert. Auch die Funktion vorhandener Botnetze, Trojaner oder ähnlichem wird ab dem Einsatz dieser modernen Technologie abgeschaltet. Eine Kommunikation mit den Steuerungsservern und den Erpressern ist nicht mehr möglich. Damit wird die Schadsoftware wirkungslos. Dadurch wird diese im LAN auch transparent, da zwar die Kommunikation mit den Steuerservern nicht mehr funktioniert, aber trotzdem versucht wird.
Teststellung
Haben Sie Interesse an einer kostenlosen 30-tägigen Teststellung inkl. einem Security-Check?
Downloads
Referenz

Klinikum Altmühlfranken
„Durch einen keepbit Security-Check mit Blue Shield konnte in kurzer Zeit eine sehr bedrohliche Sicherheitslücke aufgedeckt werden, die unsere Security-Systeme nicht entdeckt hätten. Diese konnten wir nachhaltig schließen und unsere gesamte IT-Infrastruktur, mobilen Devices sowie Homeoffice User schützen.“
Teststellung
Haben Sie Interesse an einer kostenlosen 30-tägigen Teststellung inkl. einem Security-Check?